Logo Original Buddhas Logo Original Buddhas

Sanchi - Große Stupa

Autor : Peter Vredeveld

sanchi-stupa
Die Große Stupa von Sanchi ist das älteste buddhistische Steinbauwerk in Indien

Sanchi ist eine der wenigen Städte in Indien, die immer noch eine bedeutende Anzahl von Klöstern, Stupas und Steintafeln schützt, die die Lehren von Buddha veranschaulichen. Sanchi liegt im Distrikt Raisen in Madhya Pradesh, Indien, etwa 9 km von der antiken Stadt Vidisha entfernt. Sanchi ist aufgrund seiner zahlreichen Ruinen von Stupas, Tempeln und Klöstern recht beliebt. Aber "Die Große Stupa" ist die Hauptattraktion von Sanchi und gilt als das älteste Steinbauwerk in Indien. Diese Stupa wurde ursprünglich im 3. Jahrhundert v. Chr. von Kaiser Ashoka dem Großen autorisiert.

Sanchi ist das älteste buddhistische Heiligtum in Indien. Obwohl Herr Buddha Sanchi zu Lebzeiten nie besucht hat, ist die Bedeutung von Sanchi immer noch gleichbedeutend mit einigen wichtigen buddhistischen PilgerstättenSanchi wird angenommen, die gesamte Bandbreite des indischen Buddhismus vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 12. Jahrhundert v. Chr. abzudecken und bietet eine Plattform für das studienorientierte Studium der antiken buddhistischen Kunst und Literatur.

Geschichte

• Maurya Periode

Das Hauptmonument von Sanchi, "Die Große Stupa" oder Stupa 1, wurde im Auftrag des Maurya-Kaisers Ashoka the Great etwa im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Zur gleichen Zeit wurde auch die Ashoka-Säule aus fein poliertem Sandstein errichtet.

• Shunga Periode

Es wird vermutet, dass Die Große Stupa während dieser Zeit unter der Herrschaft von Kaiser Pushyamitra Shunga vandalisiert wurde. Es wird auch gesagt, dass der Sohn von Pushyamitra, Agnimitra Shunga, beauftragt wurde, die Stupa wieder aufzubauen. Die Stupa wurde doppelt so groß wie das Original rekonstruiert. Die Stupa sollte Dharma (Das Rad des Gesetzes) symbolisieren. Während der späteren Herrschaft der Shunga-Dynastie wurden die zweite und dritte Stupa gebaut.

• Satavahana Periode

In der Ära der Satavahana-Dynastie wurden aufwendige Tore und kunstvolle Zäune errichtet. Diese beauftragten Tore zeigten aufwendige erzählerische Darstellungen, wobei aufwendig geschnitzte Strukturen die Figur von Herrn Buddha unter dem Bodhi-Baum darstellten, was den Moment der Erleuchtung symbolisiert. Schnitzereien, die verschiedene Ereignisse aus dem Leben von Herr Buddha darstellten, schmückten diese Strukturen.

• Gupta Periode

Verschiedene andere Tempel und zusätzliche Stupas wurden in der Gupta-Periode erbaut. Um das 12. Jahrhundert herum wurde der Tempel 17 gebaut und gilt als einer der frühesten buddhistischen TempelTempel 45 war der letzte buddhistische Tempel, der jemals im mittleren 9. Jahrhundert gebaut wurde.

Wichtige Merkmale von Sanchi

Swayambhu

Sanchi ist bekannt für seine zahlreichen Stupas und Klöster, die während des antiken Buddhismus erbaut wurden und immer noch in den Hügeln von Sanchi existieren. Rund drei Stupas, mehrere Tempel und etwa 50 Denkmäler sind in Sanchi erhalten geblieben. Daher wurden die Denkmäler in Sanchi 1989 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen. Einige dieser Denkmäler von Sanchi werden unten beschrieben.

  1. Die Große Stupa (Stupa 1)
    Die Große Stupa in Sanchi ist eines ihrer Merkmale, da sie als das älteste buddhistische Steinbauwerk in Indien gilt, das im 3. Jahrhundert v. Chr. vom Maurya-Kaiser Ashoka the Great erbaut wurde. Die heutige Stupa ist doppelt so groß wie die im 3. Jahrhundert erbaute Stupa. Die Stupa ist 16 m hoch und 36 m im Durchmesser des Sockels. Der Kern der Stupa ist eine einfache halbkugelförmige Ziegelstruktur, die angeblich auf den Reliquien von Herr Buddha erbaut wurde. Es wurde festgestellt, dass der Bau dieser Stupa von Ashokas Frau, Königin Devi, überwacht wurde.
    Vier aufwändig geschnitzte Toranas/ornamentale Torwege wurden im 1. Jahrhundert v. Chr. gebaut.
     
  2. Stupa 2 und Stupa 3
    Stupa 2 befindet sich am Hang etwa 320 m westlich der Great Stupa, während Stupa 3 60 m nördlich liegt. Beide Stupas wurden im 1. bis 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Das schönste und faszinierendste Merkmal von Stupa 2 ist die Sammlung von Reliefs und Medaillons, die auf vedischen Pfosten geschnitzt sind. Heute sind nur das Südtor (Toranas) von 4 Toranas vorhanden.
     
  3. Tempel und Klöster
    Sanchi ist auch bekannt für Stupas, Tempel und Klöster. Tempel 17 ist ein typischer Steintempel, der während der Gupta-Dynastie erbaut wurde. Tempel 18, wesentlich größer als Tempel 17, wurde ebenfalls in Sanchi erbaut, und die meisten Teile von Tempel 18 sind verloren gegangen.
    Auf dem Hügel von Sanchi sind rund 51 Klöster erbaut, und eines der Klöster, Vihara, befindet sich 7 m westlich der Great Stupa.

Diese Seite teilen

Unsere Sammlungen

Sehr hohe Qualität Große Bronze Nepali Medizin Buddha

2.950 €

Antike indische Tempel Paneel aus Holz

1.500 €

Besondere antikes paar Birmanische Nat Figuren

1.950 €

Antike burmesische Buddhafigur aus Holz

2.750 €

Antikes Tempelfragment aus Stein

150 €

Besondere antike bronze Shan Buddhafigur

6.500 €

Antike indische Tempel Paneel aus Holz

1.500 €

Sehr hohe Qualität Große Bronze Nepali Medizin Buddha

2.950 €

Antike bronze Opiumgewicht

150 €

Antikes indisches Holztempelpaneel

250 €

Antike Sandstein Tempel aus India

150 €

19. Jahrhundert Alabaster Buddha

3.750 €

Alte bronze Nepalesische Medizinbuddha

275 €

Antike indische Tempel Paneel aus Holz

1.500 €

Antike bronze Opiumgewicht

150 €

Antikes indisches Tempelfragment aus Holz

450 €

Alte bronzene Nepali Weiße Tara

3.500 €

Antike Sandstein Tempel aus India

150 €

Altes paar holzerne kniender Mönche

2.000 €

Antiker Krishna-Figur aus Keramik

150 €

Antikes hölzernes Tempelfragment eines Pferdekopfes

300 €

Antike holzerne Birmanische Shan Buddha

2.450 €

Alte bronze Nepalesische Buddhafigur

1.950 €

Antike holzerne Birmanische Mandalay Buddha

1.450 €

Antikes burmesisches Opferschale aus Holz

950 €

Antike marmor Buddhafigur aus Birma

1.950 €

Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

500 €

Antike Sandstein Tempel aus India

150 €

Alte nepalesische Weiße Tara Figur aus Bronze

400 €

Antiker liegender Buddha

1.850 €
';
arrow-right keyboard_arrow_right arrow-down keyboard_arrow_down arrow-left keyboard_arrow_left close menu search twitter facebook youtube-play linkedin envelope instagram google-plus pinterest whatsapp heart-o Wunschliste share file-pdf-o printer trash star printer