Logo Original Buddhas Logo Original Buddhas

Karma: Verständnis in verschiedenen Religionen

Autor : Peter Vredeveld

Karma
Buddham Sharanam Gachchhami

Karma bedeutet Handlung, Arbeit oder Tat. Es kann auch als Prinzip betrachtet werden, bei dem die Handlungen und Absichten eines Individuums die Zukunft beeinflussen. Es gibt weit verbreiteten Glauben in unterschiedlichen Religionen und Kulturen weltweit, dass gute Taten zu gutem Karma und Glück führen. Im Gegensatz dazu führen falsche Handlungen und böse Taten zu zukünftigem Leiden und schlechtem Karma. Karma stammt ursprünglich aus dem alten Indien, wird aber auch im HinduismusBuddhismus, Sikhismus, Jainismus und Taoismus geglaubt.

Frieden nach Hause bringen

Karma im Hinduismus

Die Menschen im Hinduismus, besonders aus Indien und Nepal, haben ein anderes Konzept von Karma. Im Hinduismus bezieht sich Karma auf das universelle Prinzip von Aktion und Reaktion, Ursache und Wirkung, und man glaubt, es regiere das gesamte Bewusstsein. Viele hinduistische Menschen denken, dass es freier Wille ist, unsere Bestimmungen zu schaffen. Gemäß den hinduistischen Veden erhalten wir, wenn wir das Gute fördern, Gutes im Gegenzug. Wenn wir das Böse ermöglichen, werden wir Böses im Gegenzug erhalten. Die Hindu-Veden sind bedeutende Texte, die im antiken Indien entstanden sind. Sie bilden die älteste Schicht der Sanskrit-Literatur und die älteste Schrift des Hinduismus, die einen der Dreifaltigkeitsgötter, Brahma, erschaffen haben soll.

In der hinduistischen Kultur heißt es, dass Menschen aus Nepal und Indien Karma auf vier Arten produzieren:

  1. Durch ihre Gedanken
  2. Durch ihre Worte
  3. Durch Handlungen, die sie ausführen
  4. Durch Handlungen, die andere unter ihren Anweisungen ausführen

Karma im Buddhismus

Es gibt zwei Konzepte im Buddhismus: Karma und Karmaphala. Diese beiden Konzepte erklären, wie unsere Handlungen und Taten uns an die Wiedergeburt im Samsara binden. Im Gegensatz dazu erklärt der im Buddhismus gegebene Weg, der im Edlen Achtfachen Pfad beschrieben ist, den Ausweg aus dem Samsara. Samsara bedeutet zyklisches Dasein oder kontinuierliche Bewegung.

Warum glauben buddhistische Menschen an Karma?

Buddhismus und Karma

Wenn wir Karma ignorieren, werden wir letztendlich Probleme für uns selbst schaffen.

In den Lehren Buddhas:

"Denk nicht, dass eine kleine Sünde nicht in zukünftigen Leben zurückkehren wird.

Genau wie fallende Wassertropfen einen enormen Behälter füllen werden,

werden die kleinen Sünden, die sich stetig ansammeln, dich vollständig überwältigen.

Denk nicht, dass eine kleine Tugend nicht in zukünftigen Leben zurückkehren wird.

Genau wie fallende Wassertropfen einen enormen Behälter füllen werden,

werden die kleinen Tugenden, die sich stetig ansammeln, dich vollständig überwältigen.

Die obige Lehre erklärt die Natur der Realität; alles steht miteinander in Beziehung und existiert nur als ein kleiner Teil von Karma und seiner Auswirkung auf unser Leben.

Karma im Jainismus

Die Menschen in Indien folgen dem Jainismus, gelehrt von den vierundzwanzig Glaubensverbreitern, auch Tirthankaras genannt. Im Gegensatz zu den Hindus, die glauben, dass Karma rein ein Naturgesetz ist, betrachten Jainas Karma als Ton für den Topf in Bezug auf die Seele. Sie glauben, dass sie Karma durch Anstrengung, Wissen und Disziplin kontrollieren können. Sie denken, dass grausame, selbstsüchtige Handlungen zu schwerem Karma führen und die Seele belasten, während freiwilliges Leiden dazu beiträgt, die Seele zu erleichtern. Jainas glauben nicht an das höchste Wesen, den Schöpfer oder den Erhalter des Universums. Daher gibt es keine Weltseele, und sie müssen sich in ihren Bestrebungen selbst helfen

Karma im Sikhismus

In der Sikh-Schrift wird Karma erklärt als:

"Der Körper im Bereich des Karmas in diesem Zeitalter; was auch immer du säst, wirst du ernten, und durch das Karma vergangener Handlungen wird das Gewand dieses physischen Körpers erlangt. Durch Seine Gnade wird das Tor zur Befreiung gefunden."

Die Sikh-Gemeinschaft ist hauptsächlich in der Region Punjab in Indien zu finden, aber die Sikh-Bevölkerung ist auf jedem Kontinent vertreten, insbesondere in Kanada. Sikhismus glaubt, dass alles unter dem Höchsten Befehl oder Hukam geschieht. Sikh-Gläubige glauben an zwei Arten von Karma: Dukrit Karma und Sukrit Karma. Dukrit Karma bedeutet, gegen den übergeordneten Befehl zu denken, und Sukrit Karma bedeutet das Gegenteil oder eher im Hukam zu gehen.

In jeder Religion bedeutet Karma die Reaktion, die durch die Handlungen einer Person erzeugt wird. Menschen mögen unterschiedliche Wege haben, um die Reaktion rückgängig zu machen, aber Karma richtet die Menschen immer in diesem Leben oder im Jenseits.

Diese Seite teilen

Buddha-Statuen in unserem Katalog

Antike burmesische Buddhafigur aus Holz

2.750 €

Besondere antike bronze Shan Buddhafigur

6.500 €

Sehr hohe Qualität Große Bronze Nepali Medizin Buddha

2.950 €

19. Jahrhundert Alabaster Buddha

3.750 €

Alte bronze Nepalesische Medizinbuddha

275 €

Antike holzerne Birmanische Shan Buddha

2.450 €

Alte bronze Nepalesische Buddhafigur

1.950 €

Antike holzerne Birmanische Mandalay Buddha

1.450 €

Antike marmor Buddhafigur aus Birma

1.950 €

Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

500 €

Antiker liegender Buddha

1.850 €

Antike holzerne Burmesische Buddhafigur

150 €

Antike holzerne stehende Buddhafigur

1.250 €

Alte bronze Burmesische Buddhafigur

650 €

Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

500 €

Ganz besonderer antiker burmesischer Shan Buddha

7.500 €

Alte bronze Birmanische Shan Buddha

Preis auf Anfrage

Besondere alte nepalesische Aparmita Buddhafigur aus Bronze

Antiker holzerne Birmanische Shan Buddha

2.750 €

Sehr schöne und große Bronze Rattanakosin Buddhafigur

Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

975 €

Antike Birmanische Kalkstein Buddhafigur

400 €

Besondere antike bronze Birmanische Buddhafigur

7.000 €

Antike burmesische Buddhafigur auf Thron

2.750 €

Alte bronze Nepalesische Buddhafigur

275 €

Antike holzerne Burmesische Buddhafigur

2.250 €

Antike Thailandische Buddhafigur aus Holz

150 €

Antiker bronze Nyaung-Yan Buddha

950 €

Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

1.350 €

Antike holzerne Birmanische Shan Buddha

350 €
';
arrow-right keyboard_arrow_right arrow-down keyboard_arrow_down arrow-left keyboard_arrow_left close menu search twitter facebook youtube-play linkedin envelope instagram google-plus pinterest whatsapp heart-o Wunschliste share file-pdf-o printer trash star printer