Logo Original Buddhas Logo Original Buddhas

Dharma: Ein Pfad der Rechtschaffenheit

Autor : Peter Vredeveld

Dharma: Ein Pfad der Rechtschaffenheit
Dharma ist ein Sanskrit-Wort, das einen Pfad der Rechtschaffenheit beschreibt.

Dharma ist ein Sanskrit-Wort, das einen Pfad der Rechtschaffenheit beschreibt. Dharma ist ein Schlüsselkonzept, das im HinduismusBuddhismus und Jainismus verwendet wird und entsprechend unterschiedliche Bedeutungen hat. Die klassische Bedeutung von Dharma ist "halten, bewahren, bewahren." Im Hinduismus bedeutet Dharma, das Verhalten, das das Leben und das Universum mit RTA, der Ordnung, möglich macht. Ein moralisches Gesetz führt das Leben, wenn es mit spiritueller Disziplin kombiniert wird. Dharma im Buddhismus bedeutet kosmisches Gesetz und Ordnung. Es ist der zweite Edelstein der drei Juwelen – Buddha, Dharma und Sangha. Im Buddhismus wird Dharma auf die Lehren von Lord Buddha angewendet. Im Jainismus bezieht sich Dharma auf Glauben und Lehre, die zur moralischen Transformation von Menschen führen.

Geschichte

Gemäß den Legenden des vedischen Hinduismus hat die Ursprung der Dharma ihren Ursprung in der ältesten vedischen Literatur des Hinduismus. Die Wurzel von Dharma ist "Dhri," was "stützen, halten oder ordnen" bedeutet. Es wird geglaubt, dass die Götter das Universum erschaffen haben, die Erde, die Sonne und die Sterne auseinander halten und den Himmel stützen, der sich von der Erde unterscheidet, und die bebenden Berge und Ebenen auf dem Planeten tragen. Es wird auch geglaubt, dass die Götter, besonders Indra, die Ordnung aus der Unordnung aufrechterhalten, das Gesetz und die Ordnung, die als die Handlungen von Dharma geglaubt werden.

"O Indra, führe uns auf den Pfad des RTA, auf den rechten Weg über alle Übel."
- Rigveda

In alten Mythen sowie Texten des Hinduismus bedeutete Dharma kosmisches Gesetz, Regeln, die das Universum aus dem Chaos schufen. Aber in späteren Veden, Puranas und Epen wurde die Bedeutung von Dharma vielfältiger, komplexer und wohlhabender. Dharma spielt eine wesentliche Rolle in der Literatur der indischen Religionen und ist die zentrale Figur in neu gegründeten Religionen wie Buddhismus und Jainismus. Dharma betrachtet das Verhalten von Menschen als notwendig für die Gesetz und Ordnung des Universums, die Pflicht, Rechte und Religion umfasst.

    Dharma im Hinduismus

    Dharma-Rad

    Dharma glaubt man, seinen Ursprung aus den alten hinduistischen Schriften, den Veden, und Texten zu haben. Dharma ist das Fundament aller menschlichen Ziele, das sich auf Pflichten, Verhalten und moralische Pflichten bezieht. Es wird als die moralischen Gesetze des Universums beschrieben, und ohne Dharma (Gesetz des Seins) können Dinge nicht existieren. Alle Menschen müssen es akzeptieren und respektieren, damit Gesetz und Ordnung in der Welt aufrechterhalten werden können.

    "Nichts ist höher als Dharma. Der Schwächere überwindet den Stärkeren durch Dharma, so wie über einen König. Wahrhaftig, dieses Dharma ist die Wahrheit (Satya); Daher, wenn ein Mensch die Wahrheit spricht, sagt man, "Er spricht das Dharma," und wenn er Dharma spricht, sagt man, "Er spricht die Wahrheit!" Denn beides ist eins."

    Ein alter Weiser, Manu, schreibt zehn wesentliche Regeln für die Beobachtung von Dharma vor. Dazu gehören Geduld, Selbstkontrolle, Vernunft, Vergebung, Heiligkeit, Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit, Wissen über das Lernen, Kontrolle der Sinne und das Fehlen von Ärger.

    Laut einigen Texten des Hinduismus gibt es drei Quellen, die helfen, Dharma im Hinduismus zu entdecken. Die erste Quelle besteht darin, Wissen mit Hilfe eines Lehrers zu erlernen, der verschiedene Sanskrit-Literaturen studiert. Die zweite Quelle ist die Beobachtung des Verhaltens von guten und edlen Menschen. Die dritte Quelle ist, wenn man seinem Herzen folgt und seine Gefühle respektiert.

    Dharma im Buddhismus

    Dharma oder Dhamma ist neben Buddha und Sangha einer der wesentlichsten Aspekte des Buddhismus. Diese drei Aspekte zusammen werden als die drei Juwelen des Buddhismus bezeichnet. Lord Buddha predigte über Dharma und startete das "Rad des Dharma." Es gibt unterschiedliche Bedeutungen von Dharma im Buddhismuswie zum Beispiel der Zustand der Natur, die Lehren, die von Lord Buddha erteilt wurden, und die kollektiven und individuellen Gesetze der Natur. Dhamma bezieht sich auf die Lehren Buddhas über die Ursache von Leiden und Schmerz und den Weg, um das Leiden und den Schmerz zu beenden.

    "Es gibt keinen Begriff in der buddhistischen Terminologie, der weiter ist als Dhamma. Er umfasst die bedingten Dinge und Zustände sowie das Unbedingte, das Absolute Nirvana. Es gibt nichts im Universum oder außerhalb, Gutes oder Schlechtes, Bedingtes oder Unbedingtes, Relatives oder Absolutes, das nicht in diesen Begriff eingeschlossen ist."

    Dharma im Jainismus

    Laut jainistischen Texten wird Gewaltlosigkeit als das größte Dharma betrachtet, und es gibt keine Religion, die mit der Religion der Gewaltlosigkeit verglichen werden kann. Im Jainismus bezieht sich Dharma speziell auf die Lehren der Jinas. Dharma hat im Jainismus verschiedene Bedeutungen. Sie sind:

    1. Die wahre Natur einer Sache
    2. Zehn Formen von Dharma
    3. Ahimsa (Gewaltlosigkeit)
    4. Zwei Wege der Mönche und Laien.

    Diese Seite teilen

    Unsere Statuensammlung

    Antike hölzerne Tempel Paneel

    400 €

    Alte bronze Nepalesische Vasudhara Figur

    1.150 €

    Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

    975 €

    Antike nepalesische Gebetsmühle

    265 €

    Alte nepalesische Grüne Tara aus Bronze

    750 €

    Antikes Paar burmesischer Mönchsfiguren aus Holz

    950 €

    Antike Birmanische Kalkstein Buddhafigur

    400 €

    Antike Indiase Holztafel der Göttin Devi

    400 €

    Besondere antike bronze Birmanische Buddhafigur

    6.000 €

    Antike burmesische Buddhafigur auf Thron

    2.750 €

    Antike indische Keramikstatue

    75 €

    Alte bronze Nepalesische Buddhafigur

    275 €

    Set von 6 antiken Bronze-Opiumgewichten

    350 €

    Antike holzerne Burmesische Buddhafigur

    2.250 €

    Antike Thailandische Buddhafigur aus Holz

    150 €

    Antiker bronze Nyaung-Yan Buddha

    950 €

    Alte bronze Nepalesische Buddhafigur

    275 €

    Antike bronze Birmanische Opiumgewicht

    75 €

    Hochwertige nepalesische Vajrasattva Figur aus Bronze

    600 €

    Alte bronze Nepalesische Vajrasattva Figur

    275 €

    Antike holzerne Birmanische Buddhafigur

    1.350 €

    Antike Indiase Holztafel der Göttin Devi

    600 €

    Antike holzerne Birmanische Shan Buddha

    350 €

    Indische antike Buddhafigur aus Stein

    2.750 €

    Alte bronze Nepalesische Buddha

    275 €

    Antikes hölzernes Tempelfragment eines Pferdekopfes

    300 €

    Antike holzerne Birmanische Opferschale

    750 €

    Alte nepalesische Weiße Tara Figur aus Bronze

    750 €

    Alte bronze Nepalesische Vajrasattva Figur

    3.500 €

    Alte Nepalesische Buddhafigur aus Bronze

    275 €
    ';
    arrow-right keyboard_arrow_right arrow-down keyboard_arrow_down arrow-left keyboard_arrow_left close menu search twitter facebook youtube-play linkedin envelope instagram google-plus pinterest whatsapp heart-o Wunschliste share file-pdf-o printer trash star printer